Über uns

Wer wir sind

Krause3PM bietet Ihnen wertvolles Knowhow. Wir stellen Ihnen wirkungsvolle Methoden und Prozesse des Unternehmens- und Partner Managements, sowie deren Einsatz im täglichen Geschäft vor. Wir helfen Ihnen effizient, nachhaltige Geschäftsbeziehungen zu Ihren Geschäftspartnern und ein wertschöpfendes Partner-Portfolio für Ihr Unternehmen aufzubauen.

Unsere Kompetenz beziehen wir aus vielen Jahren in verschiedenen verantwortlichen operativen Management- und Führungspositionen in internationalen Industrieunternehmen. Wir haben stets eng mit Geschäftspartnern und Kunden gearbeitet und sind so auf das Engste mit den Prinzipien professioneller Unternehmensführung und des „3rd Party Management in Business“ vertraut!

Mission & Vision

Unsere Vision

Unsere Vision ist Unternehmertum jenseits vom Wettkampf, nur getrieben von Kooperation und Ko-Kreativität.

Unsere Mission

Unsere Mission ist, unser Wissen über Geschäftsführung und Partner Management auf Industrieniveau an Unternehmer weiterzugeben.

Unsere Werte

Wir glauben fest an die Gleichung des Erfolges = Kreativität + Partnerschaft + Fairness

3PM - Was ist das?

Kein Unternehmen ist Selbstversorger für alle benötigten Leistungen und Materialien. Jedes Unternehmen muss Verträge mit Dritten abschließen, um sich am Markt erfolgreich positionieren zu können.

Angestellte, Dienstleister, Zulieferer und Kunden, alle zusammen bilden das Partner-Portfolio Ihres Unternehmens, in dem Verträge die Rechte und Pflichten zwischen den Partnern regeln. Das Partner-Portfolio professionell aufzubauen und leistungsfähig zu halten, ist die Aufgabe des Partner Managements. Partner mit eigenem gesellschaftsrechtlichem Status bezeichnet man als „Dritte“ oder im Englischen als „3rd party“ und das Führen der jeweiligen Geschäftsbeziehung mit 3rd Party Management, kurz 3PM.

3PM wird in allen Unternehmen benötigt und Professionalität darin ist entscheidend für Ihren Erfolg.

Wen adressieren wir?

Startups, die ihre grundlegenden Geschäftsstrategien und den Aufbau ihres Unternehmens erarbeiten wollen.

Junge Unternehmen, die versuchen, sich am Markt zu etablieren und zu wachsen.

Etablierte Unternehmen, die sich täglich mit den Herausforderungen der Digitalisierung, Automation, Internationalisierung, und Innovation befassen müssen.

Strategische Investoren, die nach für Investitionen geeigneten Unternehmen suchen und diese evaluieren müssen.

In jeder Gruppe müssen Handlungen, Konzepte und Roadmaps festgelegt und entwickelt werden. Pragmatisches Herangehen (Best Practice) ist erforderlich, um zuverlässige Prozesse und Geschäftsabläufe auf Industrieniveau als Voraussetzung für erfolgreiche Geschäftspartnerschaften zu implementieren. Umfassende Expertise ist erforderlich, um existierende Prozesslandschaften und Geschäftsabläufe zu evaluieren und zu qualifizieren.

Unsere Experten-Bereiche

Professionelles Partner Management im Geschäft

Professionelles Partner Management im Geschäft

Partnering-Methoden, Prinzipien, Contracting, aufbauen, betreiben und pflegen, terminieren.

Digitalisierung und Automation (Industrie 4.0)

Digitalisierung und Automation (Industrie 4.0)

Analyse, Strategien, Roadmaps, Technologien (KI, AR/VR, Smart Products…), Entscheidung und Implementation

Business Development und Marketing

Business Development und Marketing

Kundenorientierte Produkt- und Release-Planung, Produkt-Rollout und Lebenszyklus, Marketing-Mix

Supply Chain Management und Logistik

Supply Chain Management und Logistik

Einkauf, Produktion, Material-, Liefer- und JiT-Management, Überwachungs- und Kontrollsysteme

Vertrags-Management und Vertragspflege

Vertrags-Management und Vertragspflege

Vertragsprinzipien, Vertragstypen, Verträge und Prozesse, Vertragsarchive, Berechtigungen

Trade Compliance Management und Exportkontrolle

Trade Compliance Management und Exportkontrolle

Exportkontrolle, gebotene Sorgfalt, Screening & Monitoring, Reports & Audits, ECCN-Klassifizierung

OEM-Zertifizierung und OEM-Lifecycle Management

OEM-Zertifizierung und OEM-Lifecycle Management

Stücklisten, Lizenzmanagement, Zertifizierungskonzepte, OEM-board, rückwärts/ Kompatibilität

Business Software und Prozess-Engineering

Business Software und Prozess-Engineering

Business-Software (CRM, ERP, CCR, DMS, PMS), Prozessgetriebene SW-Planung, SW-getriebene Prozessplanung

Lizenz-Management, Informationssicherheit und IPR-Schutz

Informationssicherheit und IPR-Schutz

IS-Prinzipien und Pflichten, Vertraulichkeit, Intellektuelle Rechte IP und Schutz von IP-Rechten (IPR)

Gewährleistung, Kundendienst und Wartung

Service and Maintenance

Verträge, Unterauftragnehmer, back-2-back Verträge, Garantie, Service Level Agreements, debit/credit-Punktesysteme

Qualitäts Management Systeme und Zertifizierung

Prozess und Qualitäts Management Systeme

Mission & Vision, Qualitäts Management Systeme, Code of Conduct, Mode of Operation, Assessments und Audits

Change Management, Branding und Recruiting

Change Management und Recruiting

Change Management, Marketing und Vertrieb, modernes HR-recruiting, Employer Branding

Kaufmännische Geschäftsführung, Controlling

kaufmännische Geschäftsführung, Controlling

Finanzplanung und Kontrolle, Bilanzierung, Risiko Management, Einkaufsabwicklung

Nachhaltigkeits-Management, Blue Economy

Nachhaltigkeits-Management, Blue Economy

Diversität, soziale Verantwortung, end-to-end-Strategien, Marktanalyse, Impact-Management

IT-Sicherheit, Sicherheitssteuerung im Unternehmen

IT-Sicherheit, Sicherheitssteuerung

IT-Sicherheit im Unternehmen, prozessuale Vorsorge, Massnahmen, Überprüfung, Versicherung

Sozialunternehmen und soziale Unternehmerschaft

Sozialunternehmen und soziale Unternehmerschaft

Entwicklung von Sozialprojekten, Geschäftsmodelle, Kollaboration, soziale Verantwortung in Unternehmen

Business Model Canvas

Ressourcen

Industrieexperten mit vielen Jahren Management-Erfahrung

Wert-Angebot

Wissenstransfer und Ertüchtigung

Entwickeln, Aufbauen und Betreiben

Analyse und Konzeptarbeit

Kundenbeziehung

Kooperativ und ko-kreativ

Vertrauen, Win-Win, Fairness

Kanäle

Netzwerke und Partner

Universitäten

Wirtschaftsförderung

Kundensegmente

Kostenstruktur

Kooperative von Solopreneuren

Minimalistische Kostenstrukturen

Geschäftsmodell

Individuelle Verträge nach Aufwand oder Dienstleistung

Coaching-Verträge über das IBB-Coachingbonus-Programm

Entwickeln – Aufbauen – Betreiben

Wir unterstützen Sie in allen Phasen und Aufgaben Ihres Geschäftes!